Langlaufen
Lassen Sie sich Zeit zum Verweilen und erleben Sie grenzüberschreitendes Langlaufen am Hochhäderich
Auch beim Langlauf ist der Hochhäderich Ihr Traumziel
Die Höhenloipe am Hochhäderich ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Loipen im ganzen Bregenzerwald. In Schleifen führt die Hochhäderich-Loipe mitten durch das alpine Naturschutzgebiet.
Ungestört von Verkehrslärm und Autoabgasen gehen Sie auf 1.200–1.300 m Höhe in gesunder Bergluft dem Langlaufsport nach und genießen neben der winterlichen Stille einen phänomenalen Ausblick auf Gipfel und Wälder.
Die mehrfach gespurten Loipen sind sowohl für den klassischen Stil als auch fürs Skating geeignet, sodass Liebhaber beider Schulen auf ihre Kosten kommen.
Schneesicher bis ins Frühjahr
Langlaufen und Skiwandern mögen sind wohl für die meisten im Hochwinter am schönsten, aber auch das Frühjahrslanglaufen hat besondere Reize. Wenn die Sonne an Kraft gewinnt und mit ihren Strahlen Gesicht wie Gemüt wärmt, ist das Langlaufen am Hochhäderich eine wahre Wohltat. Dank der Höhenlage ist Schneemangel kein Thema – die Höhenloipe am Hochhäderich ist bis Ostern in Betrieb.
Das Langlaufgebiet im Bregenzerwald im Überblick
- Nr. 10: Koyental-Loipe
Die mehrfach gespurte Höhenloipe führt durch das Moosgebiet im Koyental über offenes, sonniges Gelände durch das Naturschutzgebiet.
- Nr. 9: Hochwies-Loipe
Grenzüberschreitend und abwechslungsreich führt diese klassische Loipe durch unberührte Naturlandschaft und endet mit einer kurzen Schussfahrt.
- Nr. 8: Hörmoos-Loipe
Über das Hochplateau gelangen Sie auf die sonnige Ebene und um den Hörmoos-See. Eine wirklich romantische Loipe, allerdings ist hier etwas Übung erforderlich.
Preise
Die Loipe ist täglich ab 17:00 für die Loipenpflege für alle gesperrt. Pistenfahrzeug im Einsatz
Preise in € | 1 Tag | 10er-Block | Saisonkarte |
---|---|---|---|
Langlaufen | 8,00 | 60,00 | 75.- |